FaktorMensch-SimTrainer: Wie gestalten Instruktor:innen optimales Simulationstraining in ihrer Einrichtung?
Die Bedeutung der medizinischen Simulation ist in den letzten Jahren stark gewachsen und spielt eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der Versorgungsqualität und bei der Gewährleistung der Sicherheit von Patient:innen. Mit dem FM-SimTrainer erwerben Sie die Fähigkeiten, um erstklassige Simulations- und Trainingsprogramme in Ihrem Arbeitsumfeld zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Dieser 24-stündige Kurs richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die bereits in der Aus-, Fort- oder Weiterbildung tätig sind oder sich auf diese Aufgaben vorbereiten möchten. Insbesondere für Dozierende und Praxisanleitende in der Medizin, Pflege sowie dem Rettungsdienst bietet unser Kursformat alle relevanten Inhalte zur Planung, Durchführung und Auswertung praktischer Trainings- und Simulationseinheiten.
Der Kurs deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:
Flexible Durchführung
Unser Kursformat ist flexibel gestaltbar und lässt sich an Ihre zeitlichen und organisatorischen Bedürfnisse anpassen. Das Curriculum des Kurses umfasst insgesamt 24 Stunden und findet wahlweise an drei aufeinanderfolgenden Tagen oder in mehreren Modulen mit jeweils 1-2 Tagen statt.
Das Seminar erfüllt zudem die Anforderungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (PflAPrV §4 Praxisanleitung (3)) und und dem §3 NotSabn-APrV für Notfallsanitäter:innen, diese sieht seit 2023 eine jährliche berufspädagogische Pflichtfortbildung vor.
Mit dem FM-SimTrainer von FaktorMensch® werden Sie in der Lage sein, Ihre Fähigkeiten als Trainer:in und die Qualität der Aus- und Weiterbildung in Ihrer Einrichtung nachhaltig zu verbessern.
SimTrainer als Inhouse-Veranstaltung
Der Kurs wird ausschließlich als Inhouse-Veranstaltung angeboten. Ein großer Vorteil ist die Durchführung direkt in Ihrem Simulationsbereich. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, die vermittelten Inhalte in ihrer eigenen Lehr- und Lernumgebung umzusetzen.
Im Idealfall können Sie zudem schon mit den vorhandenen Trainings- und Simulationsressourcen arbeiten, ohne kostenintensive Anschaffungen tätigen zu müssen. Sie erhalten konkrete Handlungsabläufe, welche direkt im eigenen Arbeitsumfeld umsetzen können. Zusätzlich vermitteln wir Impulse und Strategien zur unkomplizierten Implementierung von Simulation im Arbeitsalltag. Dies ermöglicht nicht nur eine Steigerung der Qualität, sondern auch die Überarbeitung der bestehenden Fortbildungsroutinen..
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue offene Termine für diese Veranstaltung feststehen.
Schreiben Sie uns einfach an support@faktormens.ch.
FaktorMens.ch® GbR
Büro Kiel
Hamburger Chaussee 345
24113 Kiel
Tel. 0431/780250